GTRV Lingen e.V. erhält ein neues Bootshaus
Die Falk-Stiftung für Gesundheit und Bildung unterstützt den GTRV Lingen e.V. bei der Errichtung eines neuen Bootshauses mit 50.000€. Neben der Falk-Stiftung unterstützt das Land Niedersachsen, die Stadt Lingen und die Sparkassen-Stiftung den Neubau finanziell. Zukünftig können Kinder und Jugendliche ihrem Engagement im GTRV Lingen e.V. mit angemessener Ausstattung und in angemessenem Umfeld wahrnehmen. Ganz besonders freut es uns mit dem GTRV Lingen e.V. einen Verein zu unterstützen, der konsequent die Verantwortung für das Vereinsleben in die Verantwortung von Schülern legt.
Falk-Stiftung für Gesundheit und Bildung unterstützt Aktivspielplatz in Nürnberg-Langwasser
Zwischen Holzhäusern, Brettern und Nägeln findet man in Langwasser den ältesten Aktivspielplatz, den Bauspielplatz Langwasser.
Wir haben den Baui mit 5.000€ finanziell unterstützt, um die kreativen und handwerklichen Tätigkeiten der Kinder zu realisieren.
Kita Sonnenland in Wuthenow erhält ein neues Spielhaus
Wir finden jede Kita hat ein schönes Spielhaus verdient, deshalb haben wir der Kita Sonnenland in Wuthenow ein Neues spendiert. Das alte Klettergerüst, nur als Übergangslösung gedacht, war nicht sehr einladend und wurde den Kindern nur eingeschränkt gerecht. Mit dem neuen Spielhaus haben die Kinder nun wieder vielfältige Möglichkeiten Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Neue Notebooks für die Montessori Schule Neuruppin
Medienpädagogik ist in unseren Augen ein wichtiges Feld, daher haben wir die Anschaffung von 16 neuen Notebooks für die Montessori Schule Neuruppin gefördert. Neben den Notebooks gab es auch neue Software Lizenzen und einen Rollcontainer für eine sachgerechte Aufbewahrung der neuen Geräte. Die bisher genutzte Ausstattung war altersschwach und konnte heutigen Anforderungen nicht mehr genügen.
Wiederherstellung „Brombeergelände“ des Waldkindergarten Rheinbach
Der Waldkindergarten in Rheinbach, geführt als Elterninitiative gehört zu einer der ersten Waldkindergärten in Nordrhein-Westfalen und Deutschland. Er besteh seit über 20 Jahren und ist aktuell zweigruppig mit je 20 Kindern. Im November 2018 wurde von bisher Unbekannt auf dem Gelände des Waldkindergarten Rheinbach zwei Bauwagen in Brand gesetzt. Das Feuer zerstörte den erst 3 Jahre alten Gruppenbauwagen der Gruppe „Brombeeren“, sowie den Materialbauwagen. Durch die überregionale Berichterstattung wurde die FALK-STIFTUNG für Gesundheit und Bildung auf die Notlage des Waldkindergarten Rheinbach aufmerksam und entschloss sich unkompliziert beim Wiederaufbau mit 80.000 Euro zu unterstützen. Die komplette Projektbeschreibung können Sie hier als PDF nachlesen (Download)